Das Ganze
Anblasen des Treibens
Treiber in Kessel
Hahn in Ruh
Fragen? Einfach anrufen: 0173 / 78 22 815
Fragen? Einfach anrufen: 0173 / 78 22 815
Nach intensiver und individueller Vorbereitung
Bevor Du Deinen Jagdschein erhältst, musst Du die staatliche Jägerprüfung ablegen. In jedem Bundesland ist diese unterschiedlich geregelt. Wichtig ist aber, dass egal in welchem Bundesland Du die Prüfung bestehst, diese eine bundesweite Gültigkeit besitzt. In unserer Schule kann also jeder, egal aus welchem Bundesland oder Land er kommt, den Jagdscheinkurs und die anschließende Jägerprüfung absolvieren.
Wir bilden unsere Jagdschüler für das niedersächsische Recht aus, weil in diesem Bundesland monatliche Prüfungen möglich sind. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung kannst Du dann Deinen Jagdschein in Deinem Heimatort lösen. Du brauchst keine Zulassung oder Genehmigung Deiner Jagdbehörde. Die Jägerprüfung für den Jagdschein wird von einer staatl. Prüfungskommission abgenommen und ist in 3 Teile gegliedert: Das jagdliches Schießen, die schriftliche Prüfung und die mündlich-praktische Prüfung.
1. Teil
Werden die geforderten Leistungen nicht erbracht, so ist das Schießen in der betreffenden Disziplin einmal, auf Wunsch des Prüflings auch am selben Tage, zu wiederholen.
2. Teil
Aus einem Fragenkatalog werden Dir aus 5 Fächern je 20 Fragen gestellt.
Die Fragen sind im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten.
Je Fach hast Du 30 Minuten Beantwortungszeit.
z.B. Welche der nachgenannten Tierarten werden behaart und sehend geboren?
a) Rehwild X
b) Wildkaninchen
c) Baummarder
d) Hasen X
e) Füchse
3. Teil
Dieser Teil prüft Deine theoretischen und Deine praktischen Fähigkeiten. Geprüft wird das Erkennen von Jagdhornsignalen (Anblasen des Treibens, Aufhören zu Schießen und Treiber in den Kessel) sowie der Reviergang in den 5 Fachgebieten, wo Du jeweils 20 Minuten befragt wirst.
Bei den Fächern handelt es sich um Wildtierkunde, Waffenkunde, Wildhege – Naturschutz, Jagdbetrieb – Hundewesen und Jagdrecht.
Im Fach Waffenkunde wird zusätzlich die Waffenhandhabung geprüft. Die Waffen sind Dir alle aus der Jagdschule bekannt: Bockflinte, Repetierer Blaser R 93, Repetierer M 98, Drilling Sauer & Sohn, Pistole Glock 17 und Revolver Smith & Wesson.
Das Ergebnis der schriftlichen und der mündlich-praktischen Prüfung wird in jedem Fachgebiet zusammengefasst und darf in Fachgebiet 1 und 2 sowie im Gesamten nicht unter „ausreichend“ (4,4) liegen. Außerdem darf die Gesamtnote der mündlich-praktischen Prüfung nicht schlechter als „ausreichend“ (4,4) sein.
Das Plesshorn dient der Verständigung vor, während und nach der Jagd
Das Jagdhorn ist in den oft weitläufigen Revieren während der Jagd auch dem besten Smartphone überlegen, wenn keine Netzversorgung besteht. Vor und nach der Jagd werden Signale geblasen, die das jagdliche Brauchtum liebenswert machen. Wenn die Einladung zur Jagd schon eine helle Freude ist, so sind die Jagdhornsignale am Tag der Jagd die Würze für einen erlebnisreichen Jagdtag. Mit etwas Ausdauer ist das Jagdhornblasen gut zu erlernen. Mit nur 5 Naturtönen und einem hohen A sind sogar Notenkenntnisse nicht unbedingt erforderlich.
Jagdhornbläserchöre, denen man sich anschließen kann, gehören in den Jägerschaften bundesweit dazu. Viele Chöre haben sich auch der jagdlichen Musikliteratur verschrieben mit Fanfaren und Märschen und sind zum „Schüsseltreiben“ einer Jagd gern gesehene Gäste. Auch Bläserwettbewerbe auf Landes- und Bundesebene sind Anreiz, seine Tonreinheit zu vervollkommnen.
Lerne auf dieser Seite die prüfungsrelevanten Signale kennen, deren Titel selbsterklärend sind, und klicke das Signal Deiner Wahl einfach an, um es zu hören.
Das Ganze
Anblasen des Treibens
Treiber in Kessel
Hahn in Ruh
Jagdschule im Schloss Oefte
Hier finden sämtliche Ausbildungen und Seminare statt:
Postanschrift
Hier findest Du unser Büro der Jagdschule Ketzschmer:
Kontakt
Du hast Fragen an uns? Wir sind jederzeit für Dich erreichbar:
© 2025 Kretzschmer Jagdausbildung
Name:
Typ:
Sicht
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen